MainfrezzerWoW

Erntedank Fest

Art: Festtag
Datum: 24. bis 30. September
Ort: Eisenschmiede, Orgrimmar

 

Die Helden ehren


 
   
 
 
   
 
In der Geschichte von Azeroth haben viele ihr Leben gelassen, um ihren Verbündeten zu helfen. Und so nehmen sich Hordler und Mitglieder der Allianz jedes Jahr die Zeit, diesen Helden zu gedenken. Dabei wird dieses Jahr im Zeichen zweier wichtiger Personen der Geschichte Azeroths stehen: Uther Lichtbringer für die Allianz und Grom Höllschrei für die Horde. Die Mitglieder der beiden Fraktionen sollten sich eine Ruhepause von ihren Abenteuern nehmen, um das Grab dieser Größen zu besuchen und ihnen an ihrem Grabmal einen Tribut darzubringen. So werden die Mitglieder der Allianz dazu aufgerufen, eine Kerze am Grab von Uther Lichtbringer in den westlichen Pestländern anzuzünden und die Mitglieder der Horde bringen einen Tribut zu Füßen des Höllschrei-Monumentes im Dämonensturz in Eschental.


 
   
 
 
   
 
Abenteurer werden die Geister der Gefallenen vor Orgrimmar und Eisenschmiede sehen und können sich einen Augenblick Zeit nehmen, um mit einem Krug Erntedanknektar auf die Helden vergangener Zeiten anzustoßen. Es wird ein Festessen für alle vorbereitet sein, um die Abenteurer nach ihrer langen Reise zum Grab ihres Helden zu stärken. Sie können ihren Hunger mit Erntedankfisch stillen, mit Erntedankobst, Erntedankeber und ihren Durst mit Erntedanknektar löschen.

Belohnungen


Nachdem ihr die Reise zum Grab eures Helden gewagt und ihn dort geehrt habt, kehrt zurück zu Javnir Nashak vor Orgrimmar oder Wagner Hammerstrike vor Eisenschmiede, um eure Belohnung zu empfangen:

 

Höllschrei, Held der Horde
Für das Licht!

 

Festtagsessen


Um der gefallenen Helden zu gedenken, wird es vor Eisenschmiede und Orgrimmar ein Festessen geben. Abenteurer werden eingeladen, an den Feierlichkeiten teilzunehmen und sich für die kommenden Abenteuer zu stärken. Ihr könnt auf der Festtagstafel des Erntedankfestes die folgenden Gerichte finden:
Erntedankeber
Erntedankfisch
Erntedankobst
Erntedanknektar
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden